Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

nach Süden

  • 1 Süden

    Süden m <Südens; o pl> güney;
    im Süden von (oder G) -in güneyinde, -den (daha) güneyde;
    nach Süden güneye (doğru)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Süden

  • 2 nach

    nach [na:x]
    1) ( Richtung) -e (doğru); ( Länder-, Ortsnamen) -e;
    \nach Berlin/\nach Deutschland Berlin'e/Almanya'ya;
    \nach Norden/\nach Süden kuzeye/güneye;
    \nach oben/\nach rechts yukarıya/sağa;
    von links \nach rechts soldan sağa (doğru);
    \nach Hause eve;
    ( sich) \nach außen/innen öffnen dışa/içe doğru aç(ıl) mak
    2) ( Reihenfolge) sonra;
    \nach Christus İsa'dan sonra;
    \nach der Arbeit işten sonra;
    sie kam \nach zehn Minuten on dakika (geçtikten) sonra geldi;
    \nach allem, was geschehen ist bütün bu olanlardan sonra;
    einer \nach dem anderen sırayla;
    \nach Ihnen, bitte! buyurun, geçin lütfen!
    3) ( Uhrzeit)
    es ist fünf ( Minuten) \nach sechs saat altıyı beş (dakika) geçiyor;
    um Viertel \nach ging er çeyrek geçe gitti
    4) ( zufolge, gemäß) -e (göre);
    je \nach göre;
    je \nach Größe boya göre;
    der Breite/Länge \nach enlemesine/boylamasına;
    \nach allem, was ich weiß bildiğim kadarıyla;
    dem Alter \nach yaşına göre;
    allem Anschein \nach öyle görünüyor ki, görünüşe göre;
    das ist nicht \nach meinem Geschmack bu benim zevkime göre değil;
    meiner Meinung \nach bence, bana göre, benim düşünceme göre;
    \nach italienischer Art İtalyan usulüne göre;
    die Uhr \nach dem Radio stellen saati radyoya göre ayarlamak
    II adv;
    alle mir \nach! herkes beni takip etsin!, herkes arkamdan gelsin!;
    \nach und \nach ( allmählich) yavaş yavaş; ( mit der Zeit) zamanla;
    \nach wie vor ( immer noch) hâlâ; ( wie immer) her zamanki gibi; ( wie bisher) şimdiye kadarki gibi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nach

  • 3 Süden

    Süden <-s> ['zy:dən] m
    kein pl güney;
    im \Süden güneyde;
    im \Süden von... ( südlich von)...in güneyinde; (im südlichen Teil von...)...in güney kısmında;
    von \Süden güneyden;
    nach/in den \Süden güneye

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Süden

  • 4 halten

    halten <hält, hielt, gehalten, h>
    1. v/t tutmak; Tier beslemek; Rede yapmak; Vortrag vermek;
    halten für -i … saymak; irrtümlich -i … sanmak;
    sich halten für kendini … sanmak;
    nach Süden halten güney yönünü tut(tur)mak;
    mehr nach links halten biraz daha sola doğru gitmek;
    viel (wenig) halten von -e çok (az) önem vermek;
    er war nicht zu halten o tutulacak gibi değildi
    2. v/r: sich halten sürmek, devam etmek; Essen bozulmamak; Richtung, Zustand korumak, muhafaza etmek;
    sich halten an (A) -e bel bağlamak
    3. v/i sürüp gitmek, sürmek; (anhalten) durmak; Eis taşımak, kaldırmak; Seil çekmek;
    halten zu jemandem b-ni tutmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > halten

  • 5 direkt

    1. adj dolaysız, doğru, direkt;
    direkte Informationen doğrudan bilgi/haber;
    direkte Steuern dolaysız/vasıtasız vergiler
    2. adv (geradewegs) doğrudan doğruya; fig (genau, sofort) aynen, hemen; Rundfunk, TV canlı olarak;
    direkt vor dir hemen senden önce, hemen senin önünde;
    etwas liegt direkt nach Süden tam güneye bakıyor;
    direkt gegenüber (von) -in tam karşısında

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > direkt

  • 6 liegen

    liegen <liegt, lag, gelegen> ['li:gən]
    1) ( Person) yatmak;
    hart/weich \liegen sert/yumuşak yerde yatmak;
    im Bett \liegen yatakta yatmak;
    auf dem Rücken/auf dem Bauch \liegen sırtüstü/yüzükoyun yatmak
    2) ( sich befinden) olmak, bulunmak;
    das Buch liegt auf dem Tisch kitap masanın üstünde;
    wo liegt München? Münih nerede?;
    an der Elbe \liegen Elbe üzerinde bulunmak;
    das Zimmer liegt nach Süden oda güneye bakıyor;
    das liegt auf dem Weg bu yolun üstündedir;
    es lag kein Schnee yerde kar yoktu;
    die Preise \liegen zwischen 50 und 70 Euro fiyatlar 50 ile 70 euro civarında oynuyor;
    das lag nicht in meiner Absicht bu benim niyetim değildi
    Englisch liegt mir nicht İngilizce beni çekmiyor, İngilizce'den hoşlanmam;
    es liegt mir viel/nichts daran bunun benim için çok/hiç önemi var/yok;
    mir liegt nichts an dem Geld ben parasında değilim
    4) ( abhängen) bağlı olmak (an/bei -e/-e);
    die Entscheidung liegt bei euch karar sizin elinizdedir;
    an wem liegt das? bu kime bağlı(dır) ?, bu kimin elindedir?;
    woran liegt es? bu, nereden ileri geliyor?, bu, neye bağlı(dır) ?;
    an mir soll's nicht \liegen buna ben engel olmayayım;
    die Schuld liegt bei dir kabahat sende;
    so wie die Dinge \liegen... durum öyle gösteriyor ki...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > liegen

  • 7 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 8 unten

    unten ['ʊntən] adv
    1) dort/da \unten orada/şurada aşağıda;
    nach \unten aşağı(ya);
    von \unten aşağıdan;
    von oben bis \unten yukarıdan aşağıya;
    rechts/links \unten sağda/solda aşağıda
    2) ( Ende, Unterseite) aşağı;
    von oben bis \unten baştan aşağı;
    sie musterte ihn von oben bis \unten onu baştan aşağı süzdü;
    mit dem Gesicht nach \unten yüzükoyun
    3) ( im Text)
    \unten genannt aşağıda adı geçen;
    siehe \unten aşağıya bakınız;
    weiter \unten daha aşağıda
    4) ( Hierarchie)
    sie hat ganz \unten angefangen kariyerine en alt basamaktan başladı
    5) ( fam) ( im Süden) güneyde;
    er lebt \unten im Bayern güneyde Bavyera'da oturuyor
    6) ( fam)
    wir sind bei ihm \unten durch gözünden düştük;
    nicht ( mehr) wissen, wo oben und \unten ist Hanya'yı Konya'yı (artık) bilmemek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > unten

См. также в других словарях:

  • Meine Träume ziehen nach Süden — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Nach Hamburg — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1989 Label Mercury Records Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Süden — Sü|den [ zy:dn̩], der; s: 1. dem Norden entgegengesetzte Himmelsrichtung, in der die Sonne am Mittag ihren höchsten Stand erreicht: die Straße führt nach Süden. 2. a) im Süden (1) gelegener Bereich, Teil eines Landes: im Süden Frankreichs. b)… …   Universal-Lexikon

  • Süden — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Süden (Himmelsrichtung) — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Süden — Süd: Das dt. Wort ist seit dem 12. Jh. zweimal vom Niederl. beeinflusst worden. Auf mniederl. suut »im, nach Süden« beruht mhd. sūd »Südwind« und älter nhd. Sud »Süden«, auf der niederl. mdal. Aussprache mit ü die seit dem 15. Jh. bezeugte nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Süden — Sü̲·den der; s; nur Sg; 1 die Richtung, die auf der Landkarte nach unten zeigt ↔ Norden <der Wind weht aus / von Süden; aus, in Richtung Süden; etwas zeigt nach Süden>: Mittags steht die Sonne im Süden || K : Südfenster, Südhang, Südküste,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nach — na̲ch Präp; mit Dat; 1 später als der genannte Zeitpunkt oder Vorgang ↔ ↑vor1 (3): Schon wenige Minuten nach dem Unfall war die Polizei da; Nach dem Film gehen wir noch ein Bier trinken; Nach unserem Streit haben wir uns bald wieder versöhnt 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Süden — der Süden (Grundstufe) Himmelsrichtung, die sich auf der Landkarte immer unten befindet, Gegenteil zu Norden Beispiel: Spanien liegt im Süden Europas. Kollokation: nach Süden fahren …   Extremes Deutsch

  • Süden — Sm std. (9. Jh., Form 12. Jh.), mhd. sunt, sūd; sunden, sūden, ahd. sund, sundan, as. sūđ, adv. sūđan Stammwort. Das Substantiv ist wie die zugehörigen Adverbien früh von den (seefahrenden) Niederländern entlehnt (in der ndd. Form sud seit dem 12 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Süden — (Süd), 1) eine der vier Haupt od. Cardinal Himmelsgegenden, dem Norden gerade entgegengesetzt. Der Südpunkt ist der 180.° der in 360° getheilten Windrose; es ist die Stelle, welche die Sonne im wahren Mittag einnimmt. Die Zusammensetzungen des S …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»